Du planst eine Alpenüberquerung zu Fuß von Gmund nach Sterzing und überlegst, was du alles einpacken sollst? Dann hilft dir unsere erprobte Alpenüberquerung Packliste weiter. Hier zeige ich dir, was sich auf unserer Wanderung über die Alpen wirklich bewährt hat, damit du nichts vergisst und genau weißt, was du wirklich brauchst.
Gemeinsam mit meinem Papa bin ich in sieben Etappen über die Alpen gewandert, ein echtes Abenteuer und gleichzeitig ein unvergessliches Erlebnis. Ich habe die Alpenüberquerung Packliste daher in Ausrüstung für Frauen und Männer unterteilt. Natürlich gibt es einige Überschneidungen, aber so findest du schneller, was für dich passt. Ich zeig dir alles rund um Wanderausrüstung, Kleidung, Hygiene, Technik und persönliche Gadgets für deine Alpenüberquerung. Die Packliste basiert auf unsere eigenen Erfahrung, sie hat sich für uns absolut bewährt. Natürlich ist eine Packliste immer individuell, jeder hat andere Bedürfnisse. Meine Liste soll dir daher als Inspiration und Richtwert dienen.
Das Praktische an der Wanderung, du übernachtest fast jeden Abend wieder im Tal in Gasthöfen oder Hotels. Das heißt, Frühstück und Abendessen sind gesichert und auch Duschgel kannst du getrost zu Hause lassen. Und auch mittags kommst du auf der Route immer an einer Hütte vorbei, wo du einkehren kannst.
Wir waren im August unterwegs, daher hatten wir keine Handschuhe dabei, aber unsere Regenkleidung mussten wir für 1,5 Tage auspacken. Unsere Rucksäcke haben wir selbst über die Alpen getragen, deshalb war uns ein leichtes Gewicht besonders wichtig. Mein Rucksack wog mit voller Wasserflasche 5,5 kg, der von meinem Papa 6,5 kg, ein super angenehmes Gewicht!
Das könnte dich auch interessieren:
Inhaltsverzeichnis
Alpenüberquerung Packliste – mit dem Rucksack zu Fuß über die Alpen
Damit du nichts vergisst und alles Wichtige dabei hast, steht dir meine Alpenüberquerung Packliste als praktische Hilfe zur Seite.
Packliste Alpenüberquerung für Frauen – Kleidung & Wanderausrüstung
- Deuter Rucksack und Regenhülle* (ca. 28 l)
- Wanderschuhe* (hier kannst du meinen Erfahrungsbericht vom Hanwag Schuh durchlesen)
- Trinkflasche*
- ultraleichter und kleiner Regenschirm*
- Sonnenbrille
- 2 Paar Merino Wandersocken*
- 2 x Wanderröcke*
- 1 x Wanderkleid*
- 3/4 Lauftights*
- 1 x kurze Hose*
- Regenhose*
- 1 x Funktionsshirt langarm*
- 1 x Shirt*
- Sporttanktop* und Top mit Schwimmerrücken*
- Regenjacke*
- Buff Tuch*
- Basecap*
- 4 x Unterhosen
- 2 x Sport BHs*
- leichter Schlafanzug
- Bikini*
- Flip Flops*
Alpenüberquerung Packliste – Hygiene & Pflege für Frauen
- Kleiner Kulturbeutel*
- Zahnbürste und kleine Zahncreme
- kleines Shampoo
- Minihaarbürste*
- 2 x Haargummis
- kleines Deo
- Lippenpflege
- Hygienegel
- kleine Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht
- kleine Sonnencreme*
- Mini Rei in der Tube*
- Rasierer
- Taschentücher
- Monatshygieneartikel
Packliste Alpenüberquerung für Männer – Kleidung & Ausrüstung
- Wanderrucksack inkl. Regenhülle von Alpin Loacker (30 l)
- Trinkblase mit Schlauch*
- Wanderstöcke*
- ultraleichter und kleiner Regenschirm*
- Wanderschuhe*
- 3 x Merino Wandersocken*
- Buff Tuch*
- kleines Mikrofaserhandtuch*
- 2 x T-Shirts*
- 1 x Wanderhemd*
- Funktionsshirt langarm*
- Regenjacke*
- Regenhose*
- 1 x Kurze Wanderhose*
- 1 x lange Wanderhose
- 3 x Unterhosen
- Schlafanzug
- Sportcap*
- Badehose*
Alpenüberquerung Packliste – Hygiene & Pflege für Männer
- Kleiner Kulturbeutel*
- Zahnbürste und kleine Zahncreme
- Kamm
- Rasierer
- kleiner Rasierschaum*
- kleine Gesichtscreme*
- kleine Sonnencreme*
- Taschentücher
Möchtest du noch mehr Reise- und Wandertipps erhalten? Dan trag dich hier ein:
Alpenüberquerung Packliste – Technik & Tools
- Wanderführer*
- Komoot App*
- Garmin Uhr Forerunners 55*
- Handy, Ladekabel und Powerbank*
- Handykette* sehr praktisch, so hatte ich das Handy immer griffbereit um Bilder zu machen
- Kopfhörer* um abends etwas Musik zu hören
- Mini Erste Hilfe Set*
Alpenüberquerung Packliste – Dokumente & Finanzen
- Kleiner Geldbeutel*
- Bargeld
- Personalausweis
- Krankenversicherungskarte
- Bankkarte*
Packliste Alpenüberquerung – Verpflegung & Snacks für unterwegs
Die Verpflegung auf dieser Alpenüberquerung ist zum Glück ganz unkompliziert:
Ein reichhaltiges Frühstück gibts in der Unterkunft, unterwegs kommt man fast immer an Hütten mit gutem Essen vorbei. Abends kannst du entweder im Hotel oder in einem Restaurant im Ort essen. Ein paar Energie-Riegel* und Studentenfutter* hatten wir aber trotzdem immer im Rucksack Außerdem mit dabei hatten wir ein Taschenmesser* und Müllbeutel. Da die meisten Etappen im Tal enden, konnten wir auch immer wieder einen Abstecher zu einem Supermarkt machen und Wasser oder Riegel einkaufen
Alpenüberquerung – Tipps zum Packen für leichtes Gepäck
- Packe nur das ein, was du wirklich brauchst – je leichter dein Rucksack, desto angenehmer wird die Tour. Schließlich trägst du dein Gepäck die ganze Zeit auf dem Rücken.
- Mach vorab eine Pack-Probe: So merkst du schnell, ob dein Rucksack zu schwer ist oder noch optimiert werden kann.
- Da wir in Hotels und Gasthöfen übernachtet haben, konnten wir abends unsere Kleidung ganz unkompliziert im Waschbecken waschen und über Nacht trocknen lassen – das spart ordentlich Gewicht!
Ein paar praktische Pack-Tipps:
- Schwere Gegenstände möglichst nah am Rücken platzieren
- Leichtes kommt nach unten
- Dinge, die du öfters brauchst, wie Regenjacke, Wasser oder Snacks, nach oben oder ins Außenfach packen.
Was wir dabeihatten, aber nicht gebraucht haben:
- Stirnlampe
Hast du Fragen zur Alpenüberquerungs-Packliste? Was darf deiner Meinung nach auf keinen Fall fehlen sollte? Hinterlass mir gerne einen Kommentar!
Kennst du schon meine anderen Wander-Beiträge?
- Wo übernachten bei der Alpenüberquerung? Die besten Hoteltipps zwischen Tegernsee und Sterzing
- Hanwag Makra Trek GTX Damen Wanderschuh im Test – meine Erfahrungen
- 48 spannende Fakten über die Alpen
- Geschenke für Wanderer: 54 praktische Geschenkideen für Outdoor- Begeisterte