Singapur Reisetipps – Das solltest du vor deiner Reise wissen!

Du planst eine Reise nach Singapur? Wunderbar! Meine Singapur Reisetipps werden dir bei deiner Planung helfen. Du stellst dir bestimmt viele Fragen, wie z.B. was muss ich alles für die Reise nach Singapur beachten? Wann ist die beste Reisezeit? Wie lange dauert der Flug? Ist Singapur teuer? Was muss ich in Singapur unbedingt sehen und wie bewege ich mich fort? Ich helfe dir dabei und gebe dir Antworten auf all deine Singapur Fragen, damit du gut für deine Reise vorbereitet bist.

Singapur Reisetipps – Was du vor deiner Reise wissen solltest!

Was benötigt man zur Einreise nach Singapur?

Als deutsche Staatsbürger benötigst du kein Visum, du darfst für 90 Tage einreisen. Dein Reisepass, muss noch mindestens 6 Monate gültig sein und vor deiner Abreise solltest du die SG Arrival Card (elektronische Gesundheitserklärung) online ausfüllen.

Beachte die Einreisebestimmungen z. B. sind Kaugummis und E-Zigaretten verboten.

Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Singapur?

Ein Direktflug von Deutschland nach Singapur dauert 12 Stunden. Lufthansa und Singapore Airlines* bieten Nonstop-Flüge an.

Die besten Tipps fuer deine Reise nach Singapur mit dem Flugzeug

Singapur Flugtipps

Alternativ kannst du auf dem Hin- oder Rückweg einen Stopp in Dubai oder Doha einlegen, wenn du mit Emirates oder Qatar Airways fliegst – genau so haben wir es gemacht.

Wie lange dauert die Flug nach Singapur

Singapur Reisetipps beste Flugverbindung nach Singapur

-> Hier findest du meine Doha Reisettipps

Welche Impfungen braucht man für eine Singapur Reise?

Es gibt keine Pflichtimpfungen, aber empfohlen werden: Hepatitis A, Tetanus, Diphtherie, Pertussis und die Standardimpfungen, Masern-Mumps-Röteln. Falls du länger bleibst oder besondere Aktivitäten planst, können auch Hepatitis B, Tollwut oder Typhus sinnvoll sein.

Schau vor deiner Reise beim Auswärtigen Amt vorbei, um aktuelle Empfehlungen und Hinweise zu erhalten

Wie viel Zeitunterschied liegt zwischen Deutschland und Singapur?

Singapur liegt 7 Stunden vor Deutschland und während der Sommerzeit sind es 6 Stunden.

Wie viele Tage sollte man für Singapur einplanen?

Singapur ist kompakt, aber es gibt viel zu entdecken. Für einen ersten Besuch sind 3 bis 5 Tage ideal. Das reicht, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Marina Bay Sands*, Gardens by the Bay, Chinatown, Little India, Arabic District und Sentosa zu sehen.

Wenn du noch mehr Singapur Reisetipps möchtest, kann ich dir dieses Buch empfehlen:

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 /  *= Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wann ist die beste Reisezeit für Singapur?

Singapur hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die beste Reisezeit ist von Februar bis April, da in dieser Zeit weniger Regen fällt. Die Regenzeit geht von November bis Januar, während es von Mai bis Juli besonders heiß und schwül sein kann.

Wie gefährlich ist Singapur?

Singapur ist eine der sichersten Städte der Welt. Die Kriminalitätsrate ist extrem niedrig, es gibt strenge Gesetze, und öffentliche Bereiche sind gut überwacht.

Was ist in Singapur verboten?

In Singapur gibt es einige strenge Regeln, die man unbedingt beachten sollte, um Probleme zu vermeiden.

Kaugummi kauen oder mitbringen
Kaugummi ist in Singapur verboten, weder kaufen noch einführen ist erlaubt (außer für medizinische Zwecke). Wer trotzdem dabei erwischt wird, muss eine Geldstrafe zahlen.

Müll auf die Straße werfen
Wer in Singapur Müll auf den Boden wirft, muss mit einer Strafe von bis zu 1.000 SGD (ca. 700 €) rechnen.

Rauchen an falschen Orten
Rauchen ist nur in bestimmten Bereichen erlaubt. Wer sich nicht daran hält und z. B. in Einkaufszentren, Restaurants oder an Bushaltestellen raucht, muss eine hohe Geldstrafe zahlen.

Essen und Trinken in der MRT oder im Bus
Ob Wasser, Kaffee oder Snacks, in der U-Bahn und in Bussen ist alles verboten. Wer trotzdem erwischt wird, zahlt bis zu 500 SGD (ca. 350 €).

Über die Straße gehen, wo es nicht erlaubt ist 
In Singapur darfst du nur über die Straße gehen, wenn es einen Zebrastreifen oder eine Ampel gibt.

Vandalismus und Graffiti
Wer Wände oder öffentliche Gebäude beschmiert oder beschädigt, muss mit hohen Strafen rechnen. Dazu gehören oft auch Stockhiebe oder Gefängnis.

Fluchen oder obszöne Gesten in der Öffentlichkeit
In Singapur wird Wert auf höfliches Verhalten gelegt. Wer in der Öffentlichkeit laut flucht oder beleidigende Gesten zeigt, kann eine Geldstrafe bekommen oder sogar verhaftet werden.

Drogen besitzen oder konsumieren
Singapur verfolgt eine Null-Toleranz-Politik bei Drogen. Schon kleine Mengen können lange Haftstrafen nach sich ziehen, größere Mengen sogar die Todesstrafe.

Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung für Singapur?

Ja, du benötigst eine Auslandskrankenversicherung, denn deine deutsche Krankenversicherung deckt nur Europa ab. Die medizinische Versorgung in Singapur ist ausgezeichnet, aber auch sehr teuer. Eine Auslandskrankenversicherung* schützt dich vor hohen Kosten im Krankheitsfall.

Welche Sprache wird in Singapur gesprochen?

Singapur hat vier Amtssprachen: Englisch, Chinesisch (Mandarin), Malaiisch und Tamil. Englisch ist die Hauptsprache und wird überall gesprochen.

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 /  *= Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welchen Steckdosen-Adapter braucht man für Singapur?

In Singapur werden Steckdosen des Typs G verwendet. Der deutsche Stecker passt dort nicht rein, daher brauchst du für Singapur einen Reiseadapter*, damit du deine elektronischen Geräte wie Smartphone oder Laptop sicher laden kannst.

Angebot
Tessan Reiseadapter weltweit*
5 in 1 Reiseadapter: Dieser Reisestecker verfügt über 2 USB C Anschlüsse (5V, 3A MAX), 2 USB A Anschlüsse (5V, 2,4A
Kompakte Größe

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 /  *= Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Kleidung muss ich für die Singapur Reise einpacken?

Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal, da es heiß und feucht ist. In Einkaufszentren und öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Klimaanlage oft stark, also nimm eine leichte Jacke mit. Wenn du religiöse Stätten besuchst, solltest du Schultern und Knie bedecken.

Brauche ich Bargeld in Singapur?

Mit deiner DKB-Visakarte* kannst du fast überall bezahlen. Bargeld ist dennoch praktisch, z.B. wenn du die MRT-Karte aufladen möchtest.

Die besten Fortbewegungsmittel in Singapur?

Ausblick auf das CBD Singapur

MRT – Die beste Art, sich in Singapur fortzubewegen, ist mit der MRT (Mass Rapid Transit). Das U-Bahn-System ist schnell, sauber, klimatisiert und bringt dich fast überall hin. Die Fahrten sind zudem günstig. Am besten kaufst du dir dafür die EZ-Link Card.

Bus – Neben der MRT gibt es auch ein gut ausgebautes Bussystem, das besonders für Strecken praktisch ist, die nicht direkt an eine MRT-Station angebunden sind. Die Busse sind ebenfalls preiswert, aber etwas langsamer als die U-Bahn. Wenn du mehr von der Stadt sehen möchtest, sind sie eine gute Alternative.

Taxi / Grab  – Für mehr Komfort stehen Taxis und Apps wie Grab zur Verfügung. Sie sind bequemer als öffentliche Verkehrsmittel, aber auch teurer. Grab ist oft günstiger und funktioniert ähnlich wie Uber, was es in Singapur nicht gibt.

Hop on Hop Off Bus* – Perfekt, wenn du nur wenig Zeit hast und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs bequem entdecken möchtest.

Powered by GetYourGuide

Wo kann ich eine SIM-Karte in Singapur kaufen?

SIM-Karten gibt es direkt am Flughafen, in 7-Eleven-Läden oder in Einkaufszentren. Anbieter wie Singtel, StarHub und M1 bieten günstige Touristen-SIM-Karten mit Datenvolumen an.

Ist in Singapur Rechts- oder Linksverkehr?

In Singapur fahren die Autos auf der linken Straßenseite, also achte darauf, in die richtige Richtung zu schauen, bevor du die Straße überquerst!

Was muss man in Singapur gesehen haben?

Marina Bay Sands* – Bestaune das weltberühmte Hotel

Die besten TIpps fuer deine Singapur Reise

Gardens by the Bay* – Lass dich von den leuchtenden Supertrees im Gardens by the Bay verzaubern. Welche Attraktionen du nicht verpassen solltest, kannst du hier nachlesen: Gardens by the Bay – Welche Attraktionen gibt es und was lohnt sich?

Welche Attraktionen gibt es in Singapur?

Singapur Flyer* – Ob du den Blick auf das Riesenrad genießt oder selbst einsteigst, die Aussicht auf die Skyline von Singapur ist atemberaubend.

Sentosa Island* – Entspanne an den Stränden, besuche die Universal Studios oder erlebe spannende Attraktionen auf Singapurs Freizeitinsel.

Baden in Singapur das musst du wissen

Chinatown, Little India & Arabic District* – Erkunde die bunten Straßen, besuche beeindruckende Tempel und probiere leckeres Street Food.

Sightseeing Tour durch Singapur

Orchard Road* – Shoppe in den riesigen Malls oder schlendere einfach durch Singapurs berühmteste Einkaufsstraße.

Merlion Park & Clarke Quay* – Mach ein Foto mit dem berühmten Merlion und genieße das Nachtleben oder eine Bootsfahrt am Clarke Quay.

Merlion Brunnen das Wahrzeichen von Singapur

Powered by GetYourGuide

Mein Singapur Reisetipp zum Übernachten

Singapur Tipps zum Uebernachten

Ich kann dir das Hotel Mi Rochor* empfehlen. Es liegt super zentral direkt an einer MRT-Station und ist preiswert. Die Zimmer sind modern und neu eingerichtet. Das Hotel bietet sogar einen kleinen Pool sowie einen Fitnessraum. -> Hier findest du mein Erfahrungsbericht zum Hotel: Hotel Review: Mi Rochor Singapur

Falls du es etwas luxuriöser magst, ist das Marina Bay Sands* oder ein schönes Hotel in Strandnähe* auf Sentosa eine tolle Wahl.

Was du in Singapur unbedingt essen musst

Wenn du die besten lokalen Spezialitäten probieren möchtest, lohnt sich eine Singapur Food Tour*, bei der du die kulinarische Vielfalt der Stadt entdecken kannst!

Hainanese Chicken Rice – Hähnchen mit Reis und Chilisauce. Das Nationalgericht Singapurs.

Chili Crab – Frische Krabben in einer würzigen, leicht süßen Chili-Tomatensoße.

Laksa – Eine würzige Kokosnuss-Curry-Nudelsuppe mit Garnelen oder Hühnchen.

Satay Spieße – Gegrillte Fleischspieße mit Erdnusssoße, ein beliebtes Street-Food.

Chai Tow Kway – Singapurs Carrot Cake der kein Kuchen ist, sondern ein frittierter Rettich mit Reismehl.

Ice Kachang – Eine bunte Nachspeise aus gestoßenem Eis, bunten Sirupen, Bohnen und Gelee.

Kaya Toast – Probiere das typische Singapur-Frühstück: knuspriger Toast mit süßer Kokosmarmelade und Butter, dazu eine Tasse Kopi (Kaffee).

Frisch gepresste Säfte – Wie wärs z.B. mit der Kombination Drachenfrucht und Cherimoya – erfrischend und perfekt für das heiße Wetter!

Powered by GetYourGuide

Restauranttipps für Singapur

Din Tai Fung – Mein Lieblingsrestaurant :) Das taiwanesische Lokal ist bekannt für seine leckeren Dumplings, Buns und vielen weiteren Köstlichkeiten.

Dumplings essen in Singapur

Le Shrimp Ramen – Eine spannende Fusion aus chinesischer und japanischer Küche.

Ramen essen in Singapur

The Coffee Bean & Tea Leaf ist eine beliebte Café-Kette, bei dem es guten Kaffee, Tee und eine entspannte Atmosphäre gibt.

Tim Hortons – Falls du zwischendurch Lust auf kanadischen Kaffee und süße Leckereien hast. Außerdem ist es günstiger als viele andere Kaffeeketten.

Cafe trinken in Singapur Tipps

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 /  *= Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie viel Trinkgeld ist im Restaurant in Singapur angemessen?

In Restaurants ist bereits eine Servicegebühr von 10 % in der Rechnung enthalten, daher ist Trinkgeld nicht üblich. Man kann aber aufrunden oder einen kleinen Betrag als Anerkennung geben.

Ist es in Singapur teuer?

Ja, Singapur ist eine der teuersten Städte der Welt. Besonders Hotels, Restaurants und Alkohol sind teuer. Straßenessen und öffentliche Verkehrsmittel sind jedoch preiswert.

Typische Souvenirs aus Singapur

Kaya Marmelade – Die süße Kokos-Marmelade ist ein perfektes Mitbringsel.

Tiger Balm* – Ein traditionelles Heilmittel aus Singapur gegen Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Mückenstiche.

Laksa-Paste* oder Chilli Crab-Gewürz – Perfekt, um die Aromen Singapurs in die eigene Küche zu holen.

Bakkwa (gegrilltes Schweinefleisch) – Eine süßlich-würzige Spezialität, die sich gut als Snack mit nach Hause nehmen lässt.

Welche Ausflüge sind in Singapur beliebt?

Der schoenste Strand in Singapur

Zoo & Night Safari* – Erlebe eine der weltweit besten Zoos mit offenen Gehegen und entdecke in der Night Safari nachtaktive Tiere in einer einzigartigen Umgebung.

Universal Studios* – Ein aufregender Freizeitpark auf Sentosa Island mit spektakulären Achterbahnen, Filmkulissen und Shows – perfekt für einen actionreichen Tag!

Singapur Flusskreuzfahrt* – Erkunde die Wahrzeichen der Stadt vom Wasser aus und erlebe die perfekte Mischung aus historischer und moderner Architektur, während du an Monumenten, Kais und Brücken vorbeigleitest.

Powered by GetYourGuide

Wie sind die Menschen in Singapur?

Singapurer sind freundlich, aber eher zurückhaltend. Sie sind sehr diszipliniert, höflich und legen Wert auf Regeln und Sauberkeit.

Was bedeutet der Name Singapur?

Der Name bedeutet Löwenstadt und stammt aus dem Sanskrit, es setzt sich aus Singha für Löwe und Pura für Stadt zusammen.

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 /  *= Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:


Pinn dir die Singapur Reisetipps in dein Pinterest Board

Reisetipps fuer Singapur die du vor deiner Reise nach Singapur wissen musst

Newsletter
Erhalte regelmäßig Reisetipps und Inspirationen
Mehr Informationen zum Newsletter-Versand, den Datenschutzmaßnahmen, Statistiken und deinen Rechten findest du in der Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Durch das Anhaken der Checkbox erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch meyouandtheworld.com einverstanden. Um Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite den Kommentar, Name, E-Mail, die eingegebene URL, IP-Adresse und einen Zeitstempel deines Kommentars.